Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für beroliquanthurex von höchster Bedeutung
1. Allgemeine Informationen
beroliquanthurex (beroliquanthurex.sbs) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre persönlichen Daten verantwortungsvoll zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen der beroliquanthurex-Plattform. Durch die Nutzung unserer Budgetierungs- und Finanztools stimmen Sie den hier beschriebenen Praktiken zu.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
- Unternehmen: beroliquanthurex
- Adresse: Kirchhofstraße 15, 57572 Niederfischbach, Deutschland
- Telefon: +49 3491 4796096
- E-Mail: info@beroliquanthurex.sbs
3. Arten der gesammelten Daten
3.1 Personenbezogene Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmöglichen Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen, die Sie direkt identifizieren oder mit denen Sie identifiziert werden können.
Datentyp | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kontoverifizierung und Kommunikation |
Finanzdaten | Budgetinformationen, Ausgabenkategorien | Personalisierte Finanzberatung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen | Sicherheit und Plattformoptimierung |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Klickverhalten | Verbesserung der Benutzererfahrung |
3.2 Automatisch gesammelte Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Diese Daten helfen uns, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Dienste zu verbessern. Dazu gehören Log-Dateien, Cookies und ähnliche Tracking-Technologien.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung von Finanzdienstleistungen: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Budgetierungstools und Finanzberatung anzubieten
- Kontoverwaltung: Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie Authentifizierung
- Kommunikation: Versendung wichtiger Informationen über Ihre Kontodaten und Dienst-Updates
- Sicherheit: Schutz vor Betrug, unbefugtem Zugriff und anderen Sicherheitsbedrohungen
- Verbesserung der Dienste: Analyse der Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Plattform
- Compliance: Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung der vereinbarten Finanzdienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheit und Diensteoptimierung
6. Datenspeicherung und -sicherheit
6.1 Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Kontodaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert.
6.2 Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßiger Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren mit strengen Sicherheitsprotokollen.
Hinweis zur Datensicherheit: Obwohl wir alle angemessenen Schutzmaßnahmen ergreifen, kann keine Internetübertragung zu 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder rechtliche Verpflichtung an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- Dienstleister: Vertrauenswürdige Partner, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
- Rechtliche Anforderungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Vermögensübertragung
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug oder anderen schädlichen Aktivitäten
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten anfordern
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Beschwerde: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu kontrollieren oder zu deaktivieren, was jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen beeinträchtigen kann.
9.1 Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Speicherung von Präferenzen
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung
10. Internationale Datenübertragungen
Falls wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen erfolgen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 3491 4796096
Adresse: Kirchhofstraße 15, 57572 Niederfischbach, Deutschland